logo jira

Jira Bewertungen

4.0 (24 Bewertungen)

Jira ist eine robuste Projektmanagement-Software, die Teams bei der Planung, Verfolgung und effektiven Verwaltung von Projekten unterstützt. Sie bietet eine zentralisierte Plattform für Zusammenarbeit, Aufgabenorganisation und Fehlerverfolgung, die es Teams ermöglicht, organisiert zu bleiben, Aufgaben zu priorisieren und eine fristgerechte Projektabwicklung sicherzustellen. Jiras anpassbarer Workflow, fortschrittliche Berichterstattung und Integrationsmöglichkeiten ermöglichen es Unternehmen, Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und Projekterfolge zu erzielen.

  • 01Vorteile und Nachteile aus den Bewertungen
  • 02Hauptmerkmale
  • 03Was ist Jira?
  • 04Wie schneidet Jira im Vergleich zu ähnlicher Software ab?
  • 05Wer ist Jira laut unseren Bewertungen am besten geeignet?
  • 06Jira Bewertungen

Was ist Jira?

Jira ist eine robuste und anpassbare Software für die Fehlermeldung und das Projektmanagement, die entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit und Produktivität innerhalb von Teams zu verbessern. Es verfolgt einen agilen Ansatz, der es den Benutzern ermöglicht, Softwareiterationen effizient zu planen, nachzuverfolgen und zu veröffentlichen. Jira bietet Echtzeit-Transparenz über den Projektfortschritt, hilft Teams dabei, Aufgaben zu priorisieren, Rollen zuzuweisen und Fristen zu überwachen. Seine intuitive Benutzeroberfläche und anpassbaren Workflows erleichtern eine reibungslose Zusammenarbeit. Darüber hinaus machen seine Integrationsmöglichkeiten mit anderer Software es vielseitig für verschiedene Branchen. Jira ist sowohl für kleine Teams als auch für große Unternehmen geeignet und hilft Unternehmen, organisiert zu bleiben, die Kommunikation zu verbessern und erfolgreiche Projektergebnisse zu erzielen.

Vorteile von Rezensenten

  • Integration mit dem Atlassian-Ökosystem: Jira lässt sich nahtlos mit anderen Atlassian-Produkten wie Confluence und Jira Product Discovery integrieren, was die Zusammenarbeit fördert, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen.

  • Aufgabenmanagement: Jira wird für seine Fähigkeiten im Aufgabenmanagement hoch geschätzt. Es ermöglicht die mühelose Erstellung von Aufgaben und Stories, die Planung von Sprints und die Erstellung von Berichten zur Anzeige von Burndown-Diagrammen.

  • Flexibilität: Trotz seiner Komplexität ist die Flexibilität von Jira eine seiner größten Stärken. Es kann unternehmensweit eingesetzt werden, von der Entwicklung über den Kundensupport bis hin zum Produktmanagement.

  • Agile-Methodik-Unterstützung: Jira ist speziell für Agile entwickelt und unterstützt umfassendes Projektmanagement, Scrum-Boards und Sprint-Planung. Es ermöglicht eine dynamische Bewertung der Sprint-Kapazität und die Erstellung verschiedener Dashboard-Typen für Probleme oder Aufgaben.

  • Benutzerfreundlich: Trotz einiger Kritiken empfinden viele Nutzer Jira als benutzerfreundlich und leistungsstark, mit zahlreichen Integrationen. Es wird als hervorragendes All-in-One-Agile-Tool angesehen.

Nachteile von Rezensenten

  • Schlechter Kundenservice: Einige Nutzer haben von schlechten Erfahrungen mit dem Kundenservice von Jira berichtet. Dazu gehören Schwierigkeiten bei der Unterstützung bei Problemen sowie Probleme mit der Abrechnung und dem Kontomanagement.

  • Lernkurve für erweiterte Funktionen: Um erweiterte Filter oder Dashboards zu erstellen, müssen die Benutzer die Jira Query Language (JQL) erlernen. Dies kann komplex und zeitaufwendig sein, insbesondere für Benutzer, die mit Programmierung oder Abfragesprachen nicht vertraut sind.

  • Zahlungswände für wesentliche Funktionen: Einige wesentliche Funktionen, wie der Agile Roadmap, Story Point-Diagramme und -Berichte sowie die Funktionstracking, sind hinter zusätzlichen Zahlungswänden verborgen. Dies kann die Kosten erhöhen und die Nützlichkeit der Software für das agile Projektmanagement einschränken.

  • Drittanbieter-Tools/Add-ons-Abrechnung: Die Abrechnung für Drittanbieter-Tools/Add-ons von Jira erfolgt basierend auf der Anzahl der aktiven Jira-Nutzer. Dies kann für Unternehmen mit einer großen Anzahl von Nutzern nachteilig sein, da die Kosten erheblich steigen können.

  • Komplexität und Schwierigkeiten bei der Implementierung: Jira wird oft für seine Komplexität und die Schwierigkeiten bei der Implementierung kritisiert. Seine Flexibilität, die eine Stärke darstellt, kann auch eine Schwäche sein, insbesondere für Benutzer, die mit dem System nicht vertraut sind.

Hauptmerkmale

Startpreis

$9

''

Kostenloser Plan

Ja

Zielausrichtung

Abhängigkeitszuordnung

Echtzeit-Leistungsanalysen

Integrationen

Meilensteinverfolgung

Während Asana und Jira beide beliebte Projektmanagement-Tools sind, ist es wichtig, ihre grundlegenden Unterschiede zu verstehen, um eine informierte Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Der Hauptunterschied sind ihre Anwendungsfälle. Asana, mit einem besonderen Fokus auf das Aufgabenmanagement, kann in verschiedenen Branchen verwendet werden, um eine Vielzahl von Projektarten zu verwalten. Benutzer können Aufgaben erstellen, zuweisen und automatisieren sowie visuelle Workflows erstellen, die auf ihre Projekte zugeschnitten sind. Mit integrierten Aufgabenabhängigkeiten und verschiedenen Projektansichten, einschließlich Kanban, Gantt-Diagrammen, Kalendern, Listen und Zeitachsen, unterstützt Asana agile Methoden und erweitert sich auf breitere Anwendungsfälle. 


Im Vergleich dazu ist Jira ein Projektmanagement-Tool, das speziell für agile Teams wie Softwareentwickler entwickelt wurde. Während es allgemeine Projektmanagement-Bedürfnisse abdeckt, sind die Funktionen der...

logo asana

Asana

Projektmanagement-Plattform

6 Monate kostenlos im Advanced Plan auf Asana

Sparen Sie bis zu $2.400

Hol dir das Asana Angebot

Während die beiden Tools, die wir vergleichen, digitale Projektmanagementlösungen sind, variieren ihre Anwendungsfälle. Clickup ist eine benutzerfreundliche, vielseitige Lösung. Es erfüllt die Bedürfnisse von Start-ups und kleinen Teams, die eine Software suchen, die das Organisieren und Planen von Projekten erleichtert. Jira hingegen ist eine Plattform, die hauptsächlich für die Projektentwicklung oder das agile Teammanagement konzipiert ist. Es ist daher spezialisierter und erfüllt in der Regel die Bedürfnisse größerer Unternehmen.


Als Allzweck-Tool integriert die Software von ClickUp eine große Anzahl von hochrelevanten nativen Funktionen. Automatisierung, Budgetmanagement und Risikomanagement sind alles native Funktionen der Software. Alle Teams, die sie verwenden, haben daher von Anfang an alle Komponenten, die sie benötigen, um ihr Projekt erfolgreich abzuschließen, indem sie dessen verschiedene Aspekte effektiv planen. Clickup eignet sich besonders gut für Teams, die auf den...

logo clickup

ClickUp

Steigern Sie Ihre Produktivität

20 % Rabatt auf die unbegrenzten und Business-Pläne für 1 Jahr auf ClickUp

Sparen Sie bis zu $1.000

Zendesk und Jira sind zwei leistungsstarke professionelle Werkzeuge. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, Kundenanfragen effizient zu verwalten und Ihren Kunden ein qualitativ hochwertiges, personalisiertes Erlebnis zu bieten. Während beide Plattformen zur Nachverfolgung von Vorfall-Anfragen im Rahmen des Support-Services verwendet werden können, unterscheidet sich ihr Hauptziel. Zendesk ist hauptsächlich darauf ausgelegt, die Interaktion mit Kunden zu fördern, die Kommunikation mit Ihrem Publikum zu verbessern und dauerhafte Beziehungen zu entwickeln. Jira hingegen ist für das Projektmanagement vom Konzept bis zur Einführung relevant.


Zendesk ist eine der bekanntesten Plattformen zur Verwaltung von Kundenanfragen. Es ermöglicht kontinuierliche, qualitativ hochwertige Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern über alle erforderlichen Kanäle. Nutzerorientiert und hochgradig flexibel bietet die Zendesk-Plattform leistungsstarke Reporting- und Analysetools. Wenn Sie also ein Start-up sind,...

logo zendesk

Zendesk

Erstellen Sie eine Kundenservice-Support-Suite, die für Ihre Kunden jederzeit zugänglich und verfügbar ist.

6 Monate kostenlos auf Zendesk

Sparen Sie bis zu $50.000

Wer ist Jira laut unseren Bewertungen am besten geeignet?

  • Produktmanagement-Teams: Diese Teams sind stark auf Jira angewiesen, um tägliche Aufgaben zu verwalten und arbeiten im Scrum-Stil. Sie nutzen es auch für die Erstellung von Roadmaps, Priorisierung und Ideenverfolgung.

  • Entwicklungsteams: Diese Teams nutzen Jira zur Verwaltung umfassender Projekte und zur Einhaltung von Scrum-Boards oder agilen Methoden. Sie können Aufgaben und Stories erstellen, Sprints planen und Berichte generieren, um die Burndown-Diagramme anzuzeigen.

  • Qualitätssicherungsteams: Diese Teams finden Jira und Confluence hervorragende Werkzeuge zur Verwaltung von agilen Projekten mit mehreren Aufgaben. Sie nutzen das Kanban-Board, um die Ziele ihres Teams zu erreichen, und empfinden die Sicherheitseinstellungen, Filter und Einrichtungsmöglichkeiten als einfach und effektiv.

  • Kundensupport-Teams: Jira wird von diesen Teams genutzt, um die Zusammenarbeit zu fördern, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Sie können verschiedene Arten von Dashboards für Probleme oder Aufgaben mithilfe von JQL-Abfragen erstellen.

  • Agile Projektmanagement-Teams: Diese Teams finden Jira äußerst nützlich für verschiedene Projektmanagement- und Arbeitsabläufe. Sie schätzen die zahlreichen Integrationen und das spezifische Design für Agile.

  • Jira Bewertungen

    4.0

    Jira Bewertung

    24 Jira Bewertungen

    4.0 (24 Bewertungen)
    Bewertung abgeben
    • Ruth J

      Jira: Ein mächtiges Paradoxon

      Ich finde Jira äußerst nützlich für verschiedene Projektmanagement- und Arbeitsabläufe. Allerdings kann es manchmal sehr schwierig zu bedienen sein, selbst bei Aufgaben, die eigentlich einfach sein sollten.

      Juli 6, 2024

    • Jennifer B

      Die Nutzung von Jira ist ein Unglück

      Ich bedauere, Jira bei der Arbeit nutzen zu müssen; seine Ergonomie und Einfachheit verschwinden schnell. Ich bin mir nicht sicher, wie die Produktverantwortlichen über die Weiterentwicklung der Software entscheiden, aber bisher sehe ich nur einen Rückgang in Ergonomie und Qualität.

      Juni 29, 2024

    • Mark Brown

      Jira: Der Traum eines QA-Testers für die Verfolgung und Lösung von Fehlern

      Als QA-Tester finde ich die Fehlerverfolgungsfunktionen von Jira ausgezeichnet. Es ermöglicht mir, Fehler zu protokollieren, sie mit relevanten Aufgaben zu verknüpfen und ihre Lösung systematisch zu verfolgen.

      Juni 25, 2024

    • Rose Davis

      Jira: Eine flexible Lösung zur Probleverfolgung für Business-Analysten

      Als Business Analyst schätze ich die Flexibilität, die Jira in Bezug auf das Issue-Tracking bietet. Es ermöglicht mir, Probleme einfach zu kategorisieren, sie Teammitgliedern zuzuweisen und deren Lösung zu verfolgen.

      Juni 18, 2024

    • Helen

      Jira's Agile-Funktionen für Scrum Master

      Als Scrum Master finde ich die agilen Funktionen von Jira äußerst hilfreich. Die Scrum- und Kanban-Boards bieten eine klare visuelle Darstellung unseres Sprintfortschritts, was es einfacher macht, unser Backlog zu verwalten und zukünftige Sprints zu planen.

      Juni 8, 2024

    • Ann

      Effiziente Code-Überprüfung und Dokumentation mit Jira-Integration.

      Als Softwareentwickler schätze ich die nahtlose Integration von Jira mit Entwicklungstools wie Bitbucket und Confluence. Dadurch werden die Codeüberprüfung und Dokumentationsprozesse wesentlich effizienter.

      Juni 1, 2024

    • Kevin

      Die Erkundung von Jira: Erfahrungen und Erwartungen eines hochrangigen Kunden

      Jira ist eine Software, die wirklich hält, was sie verspricht! Es war eine interessante Reise, die Funktionen und Möglichkeiten zu erkunden. Als Kunde der oberen Kategorie hatte ich die Gelegenheit, intensiv mit ihrem Support-Team zu interagieren und über 1 Support-Tickets zu erstellen. Es war ein echtes Abenteuer, und ich habe in diesem Prozess so viel gelernt. Ich freue mich sehr auf das Ende unseres Vertrags, nicht weil ich gehen möchte, sondern weil ich gespannt bin, welche anderen Lösungen sie möglicherweise anbieten können. Die Interaktion mit dem Support-Team war eine einzigartige Erfahrung, und es ist klar, dass unser Geschäft, das über 5.000 $ pro Jahr wert ist, für sie wichtig ist.

      Mai 28, 2024

    • Zephyr S

      Effizientes Projektmanagement mit Jiras Unterstützung für mehrere Projekte

      Als Berater schätze ich, wie Jira mehrere Projekte gleichzeitig unterstützt. Das erleichtert es mir, verschiedene Kundenprojekte ohne Verwirrung oder Überschneidungen zu verwalten.

      Mai 20, 2024

    • Jason A

      Jira: Die Erfahrungen eines Software-Testmanagers

      Meine Gesamterfahrung mit Jira war positiv, insbesondere bei der Nutzung und Verwaltung umfassender Projekte sowie der Einhaltung von Scrum-Boards oder agilen Methoden. Ich kann mühelos Aufgaben und Stories erstellen, um das Projekt zu verwalten und die Sprints zu planen. Sobald ein Sprint abgeschlossen ist, kann ich Berichte erstellen, um die Burndown-Diagramme anzuzeigen. Ich kann die Sprintkapazität dynamisch bewerten, indem ich den Sprint meinen Aufgaben oder Stories zuweise. Außerdem kann ich verschiedene Arten von Dashboards für Probleme oder Aufgaben mithilfe von JQL-Abfragen erstellen. Allerdings muss ich JQL lernen, um erweiterte Filter oder Dashboards zu erstellen, und manchmal kann das Hinzufügen einer neuen Spalte zu einem Filter komplex sein. Das Exportieren von Daten nach Excel kann ebenfalls manchmal herausfordernd sein. Ich bin ursprünglich zu Jira gewechselt, weil es von einem Kunden empfohlen wurde, und habe mich mittlerweile aufgrund seiner hervorragenden Funktionen daran gewöhnt.

      Mai 11, 2024

    • Flynn

      Effizientes Projektmanagement mit anpassbaren Workflows

      Seine intuitive Benutzeroberfläche und robusten Funktionen ermöglichen es, den Fortschritt von Projekten einfach zu verfolgen. Die Möglichkeit, Arbeitsabläufe anzupassen, ist besonders vorteilhaft, da ich die Software an die spezifischen Bedürfnisse meines Teams anpassen kann.

      Mai 5, 2024

    11 zu 20 von 24 Ergebnisse

    Sparen Sie bei den besten SaaS mit Secret.

    Secret hat bereits Zehntausenden von Startups geholfen, Millionen von Dollar bei den besten SaaS wie Jira und 532 weiteren zu sparen. Treten Sie jetzt Secret bei, um SaaS auf die smarte Art und Weise zu kaufen.