Was ist ProWorkflow?
Vorteile von Rezensenten
-
Umfassendes Projektmanagement: ProWorkflow bietet alles, was für das Projektmanagement benötigt wird, von der Zeiterfassung und Aufgabenverwaltung bis hin zur Rechnungsstellung, was es zu einem entscheidenden Werkzeug für das Geschäftswachstum macht.
-
Effiziente Zeiterfassung: ProWorkflow macht es erheblich einfacher, sicherzustellen, dass alle Zeiten abgerechnet werden, wodurch Teams ihren Tag mit erfasster Zeit füllen und bestätigen können, dass nichts vor der Abrechnung übersehen wurde.
-
Erhöhte Rentabilität: Die Erfassung aller für Projekte aufgewendeten Zeit kompensiert mehr als die monatliche ProWorkflow-Lizenz, was die Unternehmen rentabler macht.
-
Effektive Aufgabendelegation: ProWorkflow ermöglicht es den Benutzern, Projekte zu organisieren und Aufgaben von überall und zu jeder Zeit effektiv zu delegieren.
-
Vereinfachte Planung: ProWorkflow hat die Planung vereinfacht, indem sie vorhersehbar und anpassungsfähig ist, und ermöglicht es den Nutzern, ihre Zeitpläne problemlos zu ändern.
Nachteile von Rezensenten
-
Schwierigkeiten bei der Eingabe von Arbeitszeiterfassungen: Trotz der angebotenen Optionen für die Eingabe von Arbeitszeiterfassungen kann es für die Mitarbeiter überwältigend sein, ein bestimmtes Projekt und eine Aufgabe zu finden, um ihre Zeit zu protokollieren.
-
Begrenzte Xero-Integration: Sobald eine Rechnung von ProWorkflow an Xero gesendet wird, ist es unmöglich, Änderungen vorzunehmen. Benutzer können auch keine Positionen direkt von ProWorkflow in Xeros Einnahmenkonten kategorisieren.
-
Unzureichend für komplexe Angebote und Rechnungen: ProWorkflow ist möglicherweise nicht ausreichend für Benutzer, die ein komplexeres System für Angebote und Rechnungen benötigen, wie z. B. mehrseitige Vorlagen für allgemeine Geschäftsbedingungen für Angebote/Vorschläge und prozentuale Rechnungsstellung oder Fortschrittsabrechnung.
-
Zeitaufwendige Aufgabenhinzufügung: Das Hinzufügen einer schnellen Aufgabe zu einem Projekt während eines Gesprächs mit einem Kunden kann zeitaufwendig sein, was häufig dazu führt, dass Benutzer an anderer Stelle Notizen machen und Aufgaben später in ProWorkflow erstellen.
-
Langsame Einführung neuer Funktionen: Im Vergleich zu fortschrittlicheren Plattformen war ProWorkflow langsam bei der Einführung neuer Funktionen, was es veraltet erscheinen lässt.
Hauptmerkmale
Startpreis
Kostenloser Plan
Intelligente Berichterstattung
Aufgabenzusammenarbeitshafen
Flexible Integrationen
Budget master
Zeitverfolgungszauberer
Startpreis
N/A
Kostenloser Plan
Nein
Intelligente Berichterstattung
Aufgabenzusammenarbeitshafen
Flexible Integrationen
Budget master
Zeitverfolgungszauberer
Wie schneidet ProWorkflow im Vergleich zu ähnlicher Software ab?
Produkt
Preis
N/A
Kostenloser Plan
Nein
Hauptmerkmale
Vorteile
Nachteile
Alternativen
Deal
Zurzeit kein verfügbares Angebot.
Wer ist ProWorkflow laut unseren Bewertungen am besten geeignet?
Kleinunternehmer: Kleinunternehmer können von ProWorkflow profitieren, da es die Planung vereinfacht und anpassbar macht. Es ermöglicht auch eine einfache Verwaltung der Geschäftsabläufe, von Angeboten über Projekte bis hin zur Rechnungsstellung.
Marketing-Teams: Marketing-Teams können ProWorkflow für ein detailliertes Aufgabenmanagement nutzen und einen umfassenden Überblick über alle Projekte und deren Fälligkeitsdaten erhalten. Es ermöglicht auch, Aufgaben unter spezifischen Überschriften innerhalb eines einzelnen Projekts zu kategorisieren.
Executive Teams: Executive-Teams können ProWorkflow nutzen, um die Sichtbarkeit aller Aktivitäten innerhalb eines Teams zu gewährleisten und Berichte für das Executive-Team zu erstellen. Es ist webbasiert, benutzerfreundlich, anpassbar und beinhaltet ein Kundenportal sowie Benachrichtigungen.
Freelancer: ProWorkflow eignet sich für Freelancer, die ihre Zeit erfassen und sicherstellen müssen, dass ihre gesamte Arbeit in Rechnung gestellt wird. Es ermöglicht ihnen, Projekte zu organisieren und Aufgaben effektiv von überall und zu jeder Zeit zu delegieren.
Kreativagenturen: Kreativagenturen können ProWorkflow aufgrund seiner hervorragenden Projektmanagementfähigkeiten und Benutzerfreundlichkeit nutzen. Es ermöglicht die Anpassung der Zeitpläne für Kunden und bietet gute Kollaborationseigenschaften.
ProWorkflow Bewertungen
4.6
ProWorkflow Bewertung
4.5
Benutzerfreundlichkeit
4.5
Kundenservice
4.4
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.3
Wahrscheinlichkeit zu empfehlen
4.2
Funktionen
29 ProWorkflow Bewertungen
-
Iliana
ProWorkflow Mobile App: Optimiertes Projektmanagement unterwegs
Die mobile App von ProWorkflow ist sehr praktisch. Sie ermöglicht es mir, Projekte unterwegs zu verwalten und sicherzustellen, dass ich immer über den Fortschritt meines Teams informiert bin.
August 13, 2024
-
Julie N
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer soliden Plattform: ProWorkflow
Meine Erfahrung mit ProWorkFlow war zufriedenstellend, aber nicht herausragend. Es hat uns Auftragsnummern zum Tracking gegeben, aber unsere Prozesse nicht wesentlich verbessert. Trotz dessen war es nicht problematisch genug, um einen Wechsel der Plattform zu rechtfertigen, und mein Team ist stark darauf angewiesen. Nach der Bewertung vieler Plattformen haben wir uns für ProWorkFlow entschieden und nutzen es seit über fünf Jahren. Es bietet grundlegende Funktionen und einige Anpassungsmöglichkeiten. Das beste Feature ist die Suchfunktion zum Finden archivierter Projekte, und das Support-Team ist ausgezeichnet. Allerdings war ProWorkFlow langsam bei der Einführung neuer Funktionen, was es im Vergleich zu fortschrittlicheren Plattformen veraltet erscheinen lässt. Die zwei Hauptprobleme sind die Schwierigkeit beim Eingeben von Arbeitszeittabellen und die Unfähigkeit, klientenfreundliche Zeitpläne mit bestimmten Aufgaben, die verborgen und schön formatiert sind, zu exportieren. Trotz der angebotenen Optionen für die Eingabe von Arbeitszeittabellen ist es überwältigend für die Mitarbeiter, ein bestimmtes Projekt und eine Aufgabe zu finden, um ihre Zeit zu protokollieren. Oft finden wir uns wieder, wie wir Zeitpläne in Excel für jedes Projekt neu erstellen.
August 4, 2024
-
Wynne M
Macht das Management mühelos
Proworkflow war entscheidend für mein Unternehmenswachstum. Es hat die Planung vereinfacht, sodass sie vorhersehbar und anpassbar ist, und ermöglicht es mir, meinen Zeitplan mühelos zu ändern. Der Prozess von Angeboten über Projekte bis hin zu Rechnungen ist reibungslos. Proworkflow erfordert minimalen Aufwand, um mein Unternehmen zu verwalten, ein Aspekt, der oft unterschätzt wird. Das Erstellen von Angeboten und Rechnungen dauert nur wenige Minuten, und ich kann Projekte und Aufgaben schnell hinzufügen. Ich kann die Auswirkungen auf die Ressourcenplanung sogar sehen, bevor ich meine Aufgaben vollständig geplant habe. Dieses Tool war von unschätzbarem Wert, ohne Verwirrung zu stiften. Wenn Sie jedoch ein komplexeres System für Angebote und Rechnungen benötigen, könnte Proworkflow möglicherweise nicht ausreichen. Es bietet genügend Flexibilität, um ein Angebot anzupassen und Ihre Rechnungen direkt von einem Angebot oder einer Vorlage an Quickbooks/Xero zu senden. Aber wenn Sie mehrseitige Allgemeine Geschäftsbedingungen-Vorlagen für Angebote/Vorlagen und prozentuale Rechnungsstellung oder Fortschrittsabrechnung benötigen, sollten Sie bereit sein, diese manuell zu erledigen.
Juli 27, 2024
-
Katherine Martinez
Teamproduktivität mit Aufgabenmanagement steigern
Es hat die Produktivität meines Teams erheblich verbessert. Die Funktion zur Aufgabenverwaltung ist besonders hilfreich, da wir damit den Fortschritt und die Fristen effektiv verfolgen können.
Juli 23, 2024
-
Wilder
Ihre ultimative Projektmanagementlösung!
Ich schätze die Anpassungsoptionen für die Kundenpläne in ProWorkflow sehr, aber ich wünschte, es gäbe mehr Automatisierung für E-Mails und Nachverfolgungen, um nichts zu übersehen. Ich habe mich für ProWorkflow wegen seiner hervorragenden Projektmanagementfähigkeiten und Benutzerfreundlichkeit entschieden. Ich kann die Tools perfekt an meine Bedürfnisse anpassen. Auch der Kundenservice ist lobenswert, immer bereit, bei Fragen zu helfen.
Juli 14, 2024
-
Raymond R
Lobenswerter Kundenservice: ProWorkflow löst Probleme schnell
Der Kundenservice von ProWorkflow ist lobenswert. Sie sind reaktionsschnell und hilfsbereit, sodass etwaige Probleme, auf die wir stoßen, schnell gelöst werden.
Juli 9, 2024
-
Irene Johnson
Wenn es nicht ProWorkflow ist, will ich es nicht!
Ich benutze ProWorkflow seit über 5 Jahren und würde nicht in Erwägung ziehen, zu etwas anderem zu wechseln. Ich bin äußerst zufrieden, nicht nur mit dem System selbst, sondern auch mit dem reaktionsschnellen und hilfsbereiten Support-Team. Obwohl ich ProWorkflow schon eine Weile benutze, engagiere ich mich dafür, ständig mehr darüber zu lernen, um die Vorteile für mein Unternehmen, Rev One, zu maximieren. Es hat unsere Effizienz erheblich verbessert und ich könnte nicht zufriedener damit sein.
Juni 30, 2024
-
Randy Davis
Maßgeschneiderte Exzellenz mit ProWorkflow
Als Benutzer von ProWorkflow (PWF) seit 2011 betrachte ich es als das wichtigste Management-Tool in unserem Unternehmen. Im Laufe der Jahre habe ich einen erheblichen Anstieg neuer Funktionen festgestellt. Besonders schätze ich die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen, was sich als äußerst vorteilhaft erwiesen hat. Auch mit dem Angebot- und Rechnungsmodul bin ich zufrieden, und die Integration mit Xero ist für uns entscheidend. Ich kann mir nicht vorstellen, mein Unternehmen ohne PWF zu führen. Es gibt jedoch einige Bereiche, die verbessert werden könnten, wie der direkte E-Mail-Import zu Projekten, einen fortschrittlicheren Editor für die Liste der Festkostenartikel und die Hinzufügung von Thumbnails für Bilder. Ich habe mich für ProWorkflow entschieden, weil ich von der Projektseite und den benutzerdefinierten Feldern beeindruckt war. Ich bin zu ProWorkflow gewechselt, weil ich einen professionelleren cloudbasierten Service benötigte.
Juni 23, 2024
-
Vincent B
ProWorkflow: Ein Game-Changer für das Kundenmanagement
Ich habe ProWorkflow für das Kundenmanagement verwendet, und es war ein Wendepunkt. Die Möglichkeit, Projektupdates und Dateien mit Kunden zu teilen, hat unsere Kommunikation erheblich verbessert.
Juni 15, 2024
-
Forrest
ProWorkflow Software Bewertung
Das neue Rechnungsstellungssystem von ProWorkflow hat meine Arbeit zeitaufwändiger gemacht. Der Mangel an Schulung und Warnung über diese Änderungen ist vollkommen inakzeptabel. Ich benutze mehrere Bankkonten für verschiedene Geschäftsquellen, und zuvor konnte ich für jedes Konto unterschiedliche Vorlagen einrichten. Jetzt muss ich die Bankkontoeinstellungen jedes Mal manuell ändern, wenn ich die Geschäftsquelle auf meiner Rechnungsstellung ändere. Die Vorlagen füllen das Feld Beschreibung auf der Rechnung nicht mehr automatisch mit unseren Standard-Skripten aus. Es gibt auch eine neue Xero-bezogene Funktion namens Submitted auf der Rechnungsseite, die einen zusätzlichen Prozess über Xero erfordert, bevor die beiden Systeme kommunizieren können. Ich habe fast die Geduld mit ProWorkflow verloren. Es scheint, als hätten sie versucht, etwas zu reparieren, das nicht kaputt war, und ich frage mich, wie viel Marktforschung sie betrieben haben, bevor sie diese Änderungen umgesetzt haben. Das System war zuvor perfekt für unsere Bedürfnisse als kleines Unternehmen geeignet, und sie haben es nur zwei Tage vor dem Ende unseres Finanzjahres geändert. Ich möchte keinen Rückruf oder YouTube-Schulungsvideos. Es sei denn, sie kehren zu den vorherigen Prozessen zurück, möchte ich nur, dass sie wissen, dass zukünftige Updates gründlich recherchiert und zu einem Zeitpunkt implementiert werden sollten, der die geringsten Störungen für Unternehmen verursacht.
Juni 11, 2024