Was ist Miro?
Vorteile von Rezensenten
-
Optimierter Arbeitsprozess: Miro hilft, die Anzahl der benötigten Tools zu reduzieren, indem es mehrere Probleme mit nur einem Produkt angeht. Es unterstützt bei der Strategieentwicklung und Planung von Arbeiten mithilfe von Gantt-Diagrammen und visualisiert Projekte mit Flussdiagrammen und Diagrammen für ein klareres Verständnis des Arbeitsablaufs.
-
Vielseitige visuelle Zusammenarbeit: Miro ist eine großartige Plattform für visuelle Zusammenarbeit, die für Brainstorming, das Erstellen von Diagrammen und das Mapping von Ideen in Echtzeit verwendet wird. Sie bietet eine unbegrenzte Fläche, auf der Ideen wachsen und sich entwickeln können.
-
Verbesserte Zusammenarbeit: Miro bietet einen produktiven Arbeitsbereich, der es Teams ermöglicht, zusammenzuarbeiten, zu planen und ihren Fortschritt zu überwachen. So wird sichergestellt, dass alle Projekte pünktlich abgeschlossen werden und jeder in den Prozess einbezogen ist.
-
Benutzerfreundlich: Miro ist äußerst benutzerfreundlich und ermöglicht es allen Teammitgliedern, einfach auf gemeinsamen Boards zu interagieren und zusammenzuarbeiten.
-
Ausgezeichnete Sharing-Optionen: Miro bietet beeindruckende Sharing-Optionen, die es Nutzern ermöglichen, die Ansicht einer anderen Person zu verfolgen, in Echtzeit zu bearbeiten, Umfragen durchzuführen, Aufgaben zeitlich zu planen und Arbeiten zu präsentieren. Dadurch ist es ein ideales Werkzeug für Remote-Arbeiter.
Nachteile von Rezensenten
-
Begrenzte Rückgängig-Funktion: Die Rückgängig-Funktion von Miro ist nicht sehr ausgereift, was problematisch sein kann, wenn versehentlich größere Änderungen an einem Board vorgenommen werden, die nicht rückgängig gemacht werden können. Dies kann zu potenziellem Arbeitsverlust und Frustration führen.
-
Komplexe Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche von Miro kann für Anfänger komplex sein, was den Zugriff auf einige Funktionen erschwert. Dies kann zu einer steilen Lernkurve für diejenigen führen, die mit der Software nicht vertraut sind.
-
Schlechter Kundenservice: Der Kundenservice von Miro wird als unzureichend beschrieben, insbesondere der begrenzte telefonische Support. Dies kann zu Verzögerungen bei der Lösung von Problemen und zu Frustration bei den Nutzern führen.
-
Schwierigkeiten beim Teilen von Ergebnissen: Während Miro Aufgaben- und Terminmanagement mit Sharing-Funktionen bietet, kann es schwierig sein, das Modell an Personen weiterzugeben, die mit dem Tool nicht vertraut sind. Dies kann das Teilen von Ergebnissen mit anderen unpraktisch machen.
-
Abrechnungsunregelmäßigkeiten: Einige Benutzer haben Frustration über die Abrechnungspraktiken von Miro berichtet, insbesondere beim Entfernen von Teammitgliedern und der Abrechnung für 'leere Plätze'. Dies kann zu unerwarteten Kosten und Unzufriedenheit mit dem Service führen.
Hauptmerkmale
Startpreis
Kostenloser Plan
Intelligente Formatierung
Teilen und Zusammenarbeiten
Interaktivität
Integrationen und API
Vorlagen
Startpreis
$8
''
Kostenloser Plan
Ja
Intelligente Formatierung
Teilen und Zusammenarbeiten
Interaktivität
Integrationen und API
Vorlagen
Wie schneidet Miro im Vergleich zu ähnlicher Software ab?
Produkt
Preis
$8
''
Kostenloser Plan
Ja
Hauptmerkmale
Vorteile
Nachteile
Alternativen
Deal
$1,000 in Credits (Lebenslange Gültigkeit) auf Miro
Sparen Sie bis zu $1.000
Miro und InVision sind beide leistungsstarke Werkzeuge, die darauf ausgelegt sind, Zusammenarbeit und Design zu erleichtern, aber sie richten sich an leicht unterschiedliche Aspekte des Designprozesses und sprechen verschiedene Nutzerbedürfnisse an. Die Unterschiede zwischen Miro und InVision zu verstehen, ist entscheidend für die Wahl des richtigen Werkzeugs für die spezifischen Anforderungen Ihres Teams.
Miro ist am besten bekannt als ein digitales Whiteboard, das umfangreiche Kollaborationsmöglichkeiten unterstützt, wodurch es ideal für Brainstorming, strategische Planung und frühes Design-Thinking ist. Es bietet eine umfangreiche, flexible Leinwand, auf der Teams gleichzeitig arbeiten können, indem sie eine Vielzahl von Werkzeugen wie Haftnotizen, Zeichenwerkzeuge und verschiedene integrative Vorlagen nutzen. Die Stärken von Miro liegen in seiner Fähigkeit, die Zusammenarbeit in großen Teams zu fördern und sich nahtlos mit zahlreichen Drittanbieteranwendungen zu integrieren, was...
Whimsical und Miro sind beide leistungsstarke visuelle Kollaborationstools, die darauf abzielen, die Kreativität und Produktivität von Teams zu steigern. Jede Plattform bietet ein einzigartiges Set von Funktionen, die auf verschiedene Aspekte des visuellen Brainstormings und der Kommunikation zugeschnitten sind, sodass Teams nahtlos Ideen entwickeln, planen und Projekte umsetzen können. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen Whimsical und Miro, die Ihre Entscheidung bei der Auswahl des passenden Tools für Ihr Team beeinflussen können.
Eine der Hauptunterscheidungen liegt in ihrem Fokus und Ansatz. Whimsical ist bekannt für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, mit einem primären Schwerpunkt auf schneller Ideenfindung und Konzeptvisualisierung. Es bietet eine Reihe intuitiver Werkzeuge zur Erstellung von Flussdiagrammen, Wireframes und Mindmaps, was es ideal für Teams macht, die sich mit kreativem Brainstorming und schnellem Prototyping beschäftigen. Im Gegensatz...
Miro und Mural sind beide führende visuelle Kollaborationsplattformen, die entwickelt wurden, um Teamarbeit, Kreativität und Kommunikation zu verbessern. Sie teilen mehrere Kernfunktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern, wie digitale Whiteboards, Vorlagen und Echtzeit-Kollaborationstools. Der entscheidende Unterschied zwischen Miro und Mural liegt jedoch in ihren einzigartigen Angeboten und den spezifischen Stärken, die sie mitbringen.
Miro, oft für seine Vielseitigkeit geschätzt, bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Vorlagen und eine benutzerfreundliche Oberfläche, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Teams macht, die sich auf Brainstorming, Ideenfindung und visuelle Planung konzentrieren. Es glänzt darin, Kreativität und Zusammenarbeit unter Teams zu fördern, indem es eine Vielzahl von Widgets und Integrationen anbietet, die verschiedene Arbeitsabläufe unterstützen. Die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit von Miro machen es für eine breite Nutzerbasis zugänglich, von...
Wer ist Miro laut unseren Bewertungen am besten geeignet?
Agile Teams: Agile-Teams können von Miros beeindruckenden Sharing-Optionen, der Echtzeit-Bearbeitung, der Durchführung von Umfragen, der Aufgabenzeitmessung und den Präsentationsfunktionen profitieren. Es ist besonders nützlich für Remote-Arbeiter aufgrund seines kollaborativen Aspekts und der Whiteboard-Funktion.
UX/UI-Designer: Miro ist ein wertvolles Werkzeug für UI/UX-Designer, insbesondere in Teams ohne einen dedizierten Designer. Es hilft, Ideen von Brainstorming zu Wireframes und hochauflösenden Designs zu entwickeln. Allerdings könnte die Rückgängig-Funktion verbessert werden.
Individuen für persönliche Projekte: Miro eignet sich auch für Einzelpersonen, die an persönlichen Projekten arbeiten. Es bietet eine Vielzahl von Vorlagen für unterschiedliche Bedürfnisse, was es einfach macht, visuell ansprechende Ergebnisse zu erstellen. Allerdings können die Boards zu groß und unorganisiert werden, was das Lesen und Navigieren erschwert.
Projektteams: Miro eignet sich hervorragend für Projektteams, da es einen kollaborativen Arbeitsbereich für die Planung, Überwachung des Fortschritts und die termingerechte Fertigstellung von Projekten bietet. Es stellt Werkzeuge für die Strategieentwicklung und Planung zur Verfügung, wie z.B. Gantt-Diagramme, sowie zur Visualisierung von Projekten mit Flussdiagrammen und Diagrammen.
Verkaufsteams: Verkaufsteams können Miro nutzen, um Organigramme, Verkaufsstrategien und Visualisierungen zu erstellen. Es ist benutzerfreundlich und erschwinglich, was es zu einem bevorzugten Werkzeug für Vertriebsmitarbeiter macht, die nicht viel Zeit mit der Erstellung von Diagrammen und Präsentationen verbringen möchten.
Miro Bewertungen
4.6
Miro Bewertung
25 Miro Bewertungen
-
Abigail Johnson
Kollaboratives Screen Sharing: Beeindruckende Software-Flexibilität
Ich konnte meinen Bildschirm teilen und alle konnten gleichzeitig ihre Ideen einbringen. Die Flexibilität der Software ist beeindruckend.
Juli 13, 2024
-
Elijah
Ermächtigende Kommunikation: Strukturierte Ideen und außergewöhnliche Unterstützung
Es ermöglichte mir, meine Ideen strukturiert und ansprechend zu präsentieren. Der Kundenservice war ebenfalls lobenswert.
Juli 8, 2024
-
Sterling M
Miro ist erstaunlich!
Ich liebe Miro einfach! Ich hatte die Aufgabe, schnell ein Organigramm zu erstellen und habe zunächst versucht, Excel zu verwenden, aber nach einer Stunde des Kämpfens wurde mir klar, dass es nicht präsentabel war. Ich hätte von Anfang an Miro benutzen sollen. Das Ergebnis ist so visuell ansprechend, dass ich nicht aufhören kann, es zu bewundern. Mir ist aufgefallen, dass sie eine Vielzahl von Vorlagen für unterschiedliche Bedürfnisse anbieten. Ich benutze es intensiv und die Ergebnisse sind immer beeindruckend und lebendig. Ich bin äußerst zufrieden und kehre für jedes Projekt zu Miro zurück.
Juli 1, 2024
-
Richard F
Eine ideale Lösung für Produktmanager ohne UI/UX-Designer: Miro
In meinem Unternehmen übernehmen die Produktmanager die Aufgaben im Bereich UI/UX-Design, da wir keinen dedizierten Designer haben. Wir nutzen Miro als unser Hauptwerkzeug für das UI/UX-Design, da es uns hilft, Ideen von Brainstorming über Wireframes bis hin zu hochauflösenden Designs zu entwickeln. Allerdings ist die Rückgängig-Funktion von Miro nicht sehr gut, was ein Problem darstellen kann, wenn ich versehentlich größere Änderungen an einem Board vornehme und diese nicht rückgängig machen kann.
Juni 23, 2024
-
Cade S
Hervorragende Ressource für die Zusammenarbeit aus der Ferne
Unser Agile Coach hat uns vor ein paar Monaten Miro vorgestellt, und wir nutzen es seitdem konsequent und integrieren es in unsere täglichen Aufgaben. Die Sharing-Optionen, die Miro bietet, sind wirklich beeindruckend. Ich kann die Ansicht einer anderen Person verfolgen, in Echtzeit bearbeiten, Umfragen durchführen, Aufgaben zeitlich festlegen und Arbeiten präsentieren. Die Menge und Qualität der Zeichnungsoptionen sind lobenswert, aber für mich ist es der kollaborative Aspekt, der Miro zum besten Tool für Remote-Arbeiter macht. Die Whiteboard-Funktion ist ausgezeichnet, obwohl die Benutzeroberfläche zum Wechseln zwischen den Boards etwas unintuitiv sein kann. Normalerweise verwenden wir einfach den Link zum Whiteboard und navigieren nicht durch alle Boards, die wir haben, es sei denn, es ist unbedingt notwendig.
Juni 15, 2024
-
Rose W
Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Miro: Ein leistungsstarkes Kollaborationstool
Ich finde, dass Miro hervorragende Kollaborationsfunktionen für Unternehmen bietet. Die Diagramme sind klar und sehr anschaulich. Ich schätze das schnelle und reaktionsschnelle Support-Team. Allerdings glaube ich, dass die Benutzeroberfläche für Anfänger komplex ist und einige Funktionen schwer zugänglich sind.
Juni 11, 2024
-
Jennifer Martinez
Wählen Sie Miro für die Teamzusammenarbeit und reduzieren Sie die Update-Anrufe!
Ich benutze Miro gerne für den Design-Thinking-Prozess mit meinen Kunden, da es uns ermöglicht, gleichzeitig an dem Projekt zu arbeiten, selbst wenn wir nicht im selben Raum sind. Ich schätze die Funktion, die es mir erlaubt, mein Board mit einem Passwort zu schützen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Das Tool ist benutzerfreundlich und intuitiv, was die Zusammenarbeit im Team an einem einzigen Projekt erleichtert, unabhängig davon, wo wir uns befinden. Allerdings finde ich die Zoom-Funktion in Miro im Vergleich zu anderen Tools wie Figma weniger zufriedenstellend, da ich oft zu nah heranzoome oder versehentlich alles auswähle. Ich hoffe, dass Miro diese Funktion in Zukunft verbessern kann. Ich benutze verschiedene Tools, je nach den Vorlieben meines Kunden.
Juni 4, 2024
-
Marie R
Effizientes Miro: Leistungsstark für erfahrene Benutzer, herausfordernd für Anfänger
Ich finde Miro faszinierend, aber die Herausforderung, Ergebnisse mit anderen zu teilen, ist unpraktisch. Es ist sehr umfassend und relevant und bietet Aufgaben- und Terminmanagement mit Sharing-Funktionen. Allerdings ist die Schwierigkeit, das Modell an Personen weiterzugeben, die mit diesem Tool nicht vertraut sind, ein Nachteil. Ich habe zu Miro gewechselt, weil das andere Tool in Bezug auf seine Exportfunktion einfacher zu teilen war.
Mai 26, 2024
-
Edward Jones
Tolle Software und Dienstleistungen - Fragwürdige Abrechnungspraktiken
Ich denke, Miro ist ein gutes Programm und ein guter Service, aber ich bin frustriert über die Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung. Es fühlt sich an wie ein billiger Trick, dass ich, wenn ich Teammitglieder entferne, einen zusätzlichen Schritt unternehmen muss, um die 'Teamgröße' physisch zu ändern, um zu vermeiden, für 'leere Plätze' abgerechnet zu werden. Das scheint ein Trick zur Umsatzsicherung zu sein und ehrlich gesagt, fühlt es sich unethisch an.
Mai 21, 2024
-
Cheryl J
Mühelose Visualisierung und Zusammenarbeit mit benutzerfreundlicher Oberfläche
Seine intuitive Benutzeroberfläche und die Vielzahl an Funktionen ermöglichten es meinem Team, unsere Ideen und Strategien leicht zu visualisieren. Die Funktion zur Zusammenarbeit in Echtzeit war besonders nützlich während der virtuellen Meetings.
Mai 14, 2024