Was ist Powerapps?
Vorteile von Rezensenten
-
Teil der Office 365 Suite: PowerApps kann Mitarbeiterbenutzerdaten verwenden und komplexe Aufgaben über nahezu alle anderen Apps in der Suite über Power Automate ausführen, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Geschäftsabläufe macht.
-
Anpassung an spezifische Bedürfnisse: Trotz einiger Einschränkungen ermöglicht PowerApps eine Anpassung, um die einzigartigen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen, was vielen Standardlösungen überlegen ist.
-
Die Integration von PowerApps mit Figma: Diese Funktion ermöglicht das Design von visuell ansprechenden Apps, wodurch die Nutzererfahrung und das Engagement verbessert werden.
-
Nahtlose Verbindung zu SharePoint-Listen und -Bibliotheken: Diese Integration erleichtert das Datenmanagement und die Datenweitergabe, wodurch die Effizienz und Zusammenarbeit innerhalb eines Teams gesteigert werden.
-
Einfache Bereitstellung für Desktop- und mobile Apps: PowerApps eignet sich hervorragend für die Erstellung von Apps, die auf verschiedenen Geräten verwendet werden können, und erhöht die Zugänglichkeit und den Komfort für die Benutzer.
Nachteile von Rezensenten
-
Langsame Leistung mit SharePoint: Das Ausführen einer App auf einer SharePoint-Liste kann das Erlebnis für die Benutzer langsam und unattraktiv machen.
-
Komplexe Programmiersprache: Das Einrichten spezifischer Verhaltensweisen in PowerApps kann aufgrund der komplexen Programmiersprache, Power FX, schwierig sein, die für komplexere Anwendungen schwer zu meistern sein kann.
-
Eingeschränkte Anpassungsoptionen: Die Anpassungsoptionen in PowerApps sind begrenzt, was das Design und die Funktionalität der App einschränken kann.
-
Hohe Kosten für kleine und mittlere Unternehmen: PowerApps kann kostspielig werden, sobald ein bestimmtes Nutzungs- und Komplexitätsniveau erreicht ist, was es für viele kleine und mittlere Unternehmen unerschwinglich macht.
-
Verwirrendes Zugriffsberechtigungsmanagement: Das Zugriffsberechtigungsmanagement in Microsoft PowerApps kann verwirrend sein, was es schwierig macht, zu steuern, wer Zugang zur App hat und was sie tun können.
Hauptmerkmale
Startpreis
Kostenloser Plan
Mobile-Optimierung
Nahtlose Integration
Schnelle App-Entwicklung
Datenvisualisierung
Sicher und Zuverlässig
Startpreis
N/A
Kostenloser Plan
Nein
Mobile-Optimierung
Nahtlose Integration
Schnelle App-Entwicklung
Datenvisualisierung
Sicher und Zuverlässig
Wie schneidet Powerapps im Vergleich zu ähnlicher Software ab?
Produkt
Preis
N/A
Kostenloser Plan
Nein
Hauptmerkmale
Vorteile
Nachteile
Alternativen
Deal
Zurzeit kein verfügbares Angebot.
Wer ist Powerapps laut unseren Bewertungen am besten geeignet?
Nicht-technische Benutzer: PowerApps ist benutzerfreundlich und bietet viele vorgefertigte Vorlagen, was es für nicht-technische Benutzer geeignet macht. Sie können PowerApps verwenden, um schnell und mühelos Geschäftsanwendungen zu erstellen, und die nahtlose Integration der Software mit anderen Microsoft-Diensten kann die Produktivität steigern.
Kleine Unternehmen: Während PowerApps für kleine Unternehmen teuer werden kann, finden diejenigen mit einer Microsoft 365-Lizenz möglicherweise die von PowerApps angebotenen Funktionen ausreichend für ihre Bedürfnisse. Sie können PowerApps nutzen, um benutzerdefinierte Apps zu erstellen, um spezifische Prozesse zu verwalten, was ihnen die Kosten für den Kauf eines separaten Produkts spart.
Große Unternehmen: Diese Einrichtungen haben oft die Ressourcen, um PowerApps zu nutzen, und können von der Integration mit anderen Microsoft-Produkten, wie SharePoint und Office 365, profitieren. Sie können PowerApps verwenden, um sowohl Desktop- als auch mobile Apps zu erstellen, und die benutzerfreundliche Oberfläche der Software ermöglicht die schnelle Erstellung und den Start von Anwendungen.
HR- und Marketingteams: Diese Teams können PowerApps nutzen, um Prozesse zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern. Die Low-Code-Entwicklungsplattform der Software ermöglicht die schnelle Erstellung von Geschäftsanwendungen.
Entwickler: PowerApps ist ein robustes Tool zur App-Erstellung und zur Low-Code-Entwicklung. Entwickler können seine beeindruckenden Funktionen und Features, einschließlich der Unterstützung für mobile Geräte und Drag-and-Drop-Funktionen, zu schätzen wissen. Sie könnten jedoch die Programmiersprache der Software als komplex und die Anpassungsoptionen als begrenzt empfinden.
Powerapps Bewertungen
4.5
Powerapps Bewertung
4.3
Benutzerfreundlichkeit
4.1
Kundenservice
4.7
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.5
Wahrscheinlichkeit zu empfehlen
4.4
Funktionen
18 Powerapps Bewertungen
-
Jack Jones
PowerApps: Eine kostengünstige Lösung für optimierte Softwareentwicklung
PowerApps hat die Zeit und die Ressourcen, die wir zuvor in die Entwicklung kundenspezifischer Software investiert haben, erheblich reduziert. Es ist wirklich eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen.
Mai 26, 2024
-
Arthur Davis
Mühelose App-Erstellung mit vertrauten Microsoft-Funktionen
Seit ich Microsoft Power Apps entdeckt habe, ist es mir gelungen, in weniger als 2 Wochen eine App zu erstellen und zu verwenden, um SQL-Tabellen Daten auf einem internen Datenbankserver zu aktualisieren. Es ist logisch zu lernen und einfach zu gestalten, bietet jedoch eine starke Funktionalität. Die Lizenzstruktur kann jedoch etwas verwirrend sein und es könnte teuer werden, wenn viele kleine Apps erstellt werden, anstatt mehrere Funktionen in einer App zu integrieren.
Mai 18, 2024
-
Rachel D
Revolutionierung der Geschäftsabläufe mit PowerApps-Integration
PowerApps hat unsere Geschäftsabläufe revolutioniert, indem es nahtlos mit anderen Microsoft-Produkten wie Office 365 und Dynamics 36 integriert werden kann. Die Datenkonnektivitätsfunktion war besonders nützlich, um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren.
Mai 11, 2024
-
Ashley Davis
Effizientes Design mit Drag-and-Drop-Oberfläche und vorgefertigten Vorlagen
Die Drag-and-Drop-Oberfläche hat den Prozess nahtlos und effizient gemacht. Die vorgefertigten Vorlagen waren ein großartiger Ausgangspunkt für viele meiner Projekte.
Mai 7, 2024
-
Adam M
Reise mit PowerApps: Die Perspektive eines Nutzers
Ich schätze die Einfachheit und die einfache Navigation von PowerApps. Allerdings mag ich den täglichen Verifikationsprozess nicht, da er meine Zeit in Anspruch nimmt.
April 29, 2024
-
Natalie E
Intuitive Plattform für benutzerdefinierte Geschäfts-Apps: PowerApps
Ich habe PowerApps als eine unglaublich intuitive Plattform zum Erstellen benutzerdefinierter Geschäftsanwendungen empfunden.
April 20, 2024
-
Rebecca R
Eine außergewöhnliche Low-Code-Lösung: PowerApps
Als kleine Organisation hatten wir Schwierigkeiten mit begrenzten Ressourcen und Mitteln, um auf fortschrittliche Werkzeuge zuzugreifen. Power Apps kam jedoch zur perfekten Zeit, um unseren Bedürfnissen gerecht zu werden, und seither haben wir nicht zurückgeblickt. Obwohl es einige Zeit dauerte, es zu lernen, hätten wir die Werkzeuge, die wir jetzt haben, auf keiner anderen Plattform erstellen können. Power Apps ermöglicht es uns, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Personen zu liefern, was ihnen ermöglicht, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Wir können es an unsere Bedürfnisse anpassen, was weit überlegen ist im Vergleich zu jeder Standardlösung. Trotz der Kosten hat es uns zehntausende Dollar pro Jahr an Arbeitsstunden für Mitarbeiter gespart und uns geholfen, schneller Einkommen zu generieren. Was ich an Power Apps schätze, ist die Fähigkeit, schnell vom Problem zur Lösung zu wechseln und diese Lösung mit jedem im Unternehmen zu teilen. Allerdings gibt es einige Herausforderungen, wie Schwierigkeiten beim Styling von Apps und beim Ausführen scheinbar einfacher Aufgaben. Zum Beispiel erfordert das horizontale Anpassen von Text einen Workaround. Trotz dieser Probleme ist es immer noch schneller.
April 15, 2024
-
Pamela Rodriguez
Mühelose, aber robuste Low-Code-App-Erstellung mit PowerApps
Die Entwicklung mit Power Apps hat mir aufgrund der schnellen und leistungsstarken Ergebnisse, die meiner Organisation zugutekommen, Freude bereitet. Die Benutzeroberfläche der Software ist benutzerfreundlich und flexibel, sodass ich ansprechende Anwendungen mit geringem Aufwand erstellen und starten kann. In Kombination mit Power Automate wird Power Apps zu einem leistungsstarken Werkzeug, das beeindruckende Ergebnisse mit minimalem Coding erzielen kann. Als Teil der Office 365 Suite kann Power Apps auf Mitarbeiterbenutzerdaten zugreifen und komplexe Aufgaben in nahezu allen anderen Apps der Suite über Power Automate ausführen. Das Erstellen von Formularfeldern ist einfach, aber zeitaufwendig, ohne die Möglichkeit, ein Formularfeld für die Wiederverwendung zu template. Power FX, die Programmiersprache von Power Apps, ist für grundlegende Anwendungen einfach, kann jedoch schwierig zu meistern sein, wenn ich mehr mit meiner App mache. Oft kann ich die Verarbeitung an Power Automate delegieren, wo ich mehr tun kann, ohne codieren zu müssen. Die Wahl von Power Apps als Teil der Office 365 Suite war eine einfache Entscheidung aufgrund der nativen Integration.
April 13, 2024